Feb 12, 2025 IN Case Study
share

Vasakronan optimiert Raumklima mit Wireless-Technologie

Vasakronan, eines der größten Immobilienunternehmen Schwedens, hat das HLK-System im Göteborger Amtsgericht mit der drahtlosen Technologie von LumenRadio modernisiert. Durch die Implementierung einer bedarfsgesteuerten Belüftung konnte Vasakronan das Raumklima für die Mieter verbessern, Energie sparen und den Wert der Immobilie steigern.

Vasakronan verwaltet Gebäude in den vier größten Städten Schwedens und wird vom Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit anerkannt. Das Unternehmen legt Wert auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Flexible und bedarfsgesteuerte Innenraumumgebungen reduzieren den Energieverbrauch in ungenutzten Räumen und verbessern das tägliche Erlebnis der Nutzer.

HLK-Modernisierung

Zuvor lief die Belüftung im Göteborger Amtsgericht rund um die Uhr und bot ein Klima für volle Belegung, selbst abends und an Wochenenden, wenn das Gebäude weniger genutzt wurde. Das Gebäude umfasst vier Stockwerke in zwei separaten Strukturen mit unterschiedlichen Raumtypen und variierenden Belegungsgraden, was maßgeschneiderte Belüftungslösungen erforderte.

Daniel Henemyr, Technischer Leiter bei Vasakronan, arbeitete mit dem Energieberater IC Energy und dem Systemintegrator Ventab zusammen, um das Belüftungssystem zu optimieren. Variable Luftvolumen (VAV)-Klappen wurden installiert, und anstelle herkömmlicher Verkabelung wurde eine drahtlose Lösung mit LumenRadios W-Modbus gewählt.

Der drahtlose Ansatz vereinfachte das Projekt erheblich. „Wir vermieden Betriebsschließungen, die Verlagerung von Mietern oder Mietausfälle. Zudem waren unsere Kosten deutlich niedriger im Vergleich zu den umfangreichen Arbeiten, die für eine Kabelinstallation erforderlich gewesen wären“, sagt Daniel.

Mattias Gustafsson, Systemintegrator bei Ventab, empfahl die Produkte von LumenRadio aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der verkürzten Installationszeit. 

„Das Steuerpanel im Amtsgericht befindet sich tief im Keller. Durch den Einsatz drahtloser Technologie konnten wir auf Verkabelungen über mehrere Stockwerke hinweg verzichten und so Störungen minimieren. Ich war beeindruckt, wie schnell und reibungslos die Installation verlief, und sehe, dass W-Modbus in vielen zukünftigen Projekten eingesetzt werden wird“, bemerkte er.

Technische Details

Eine W-Modbus-DIN-Schieneinheit mit externer Antenne wurde im Steuerpanel im Keller installiert. Im ersten Stock fungiert eine W-Modbus-Einheit als Repeater. Pro Stockwerk wurden zwei W-Modbus wall mount PRO -Geräte (Eins pro Gebäude) installiert, um insgesamt acht VAV-Klappen pro Stockwerk zu steuern.

Zukünftige Flexibilität 

Die kurze Installationszeit und die Möglichkeit, den vollen Betrieb während des Projekts aufrechtzuerhalten, waren bedeutende Vorteile des drahtlosen Ansatzes. Zudem war die Flexibilität, in Zukunft Belegungssensoren und Temperaturregelungen zu integrieren, um den Energieverbrauch weiter zu senken, für Vasakronan attraktiv.

„Die Klimaoptimierung hat für uns Priorität, sowohl für Energieeinsparungen als auch für die Zufriedenheit der Mieter. Seit der Installation im Amtsgericht haben sich die klimabezogenen Beschwerden erheblich reduziert, und wir haben nun zufriedene Mieter“, schließt Daniel.

https://lumenradio.com/wp-content/uploads/2023/09/w-modbus-demo-kit-contents.png

About W-Modbus:

W-Modbus ersetzt Modbus-Kabel durch eine zuverlässige drahtlose Mesh-Technologie, was eine schnelle und einfache Installation, vereinfachte Planung und erhöhte Projektkapazität ermöglicht.

Read more